Skip to product information
1 of 7
Stefan Karin
Stefan, Karin und 15.000+ weitere Kunden lieben unsere Lernprodukte

Aktuell in Warenkörben

NEU: Monsterstarke Gefühle - Das Spiel- und Lernset

NEU: Monsterstarke Gefühle - Das Spiel- und Lernset

Regular price €15,90
Regular price €19,90 Sale price €15,90
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.

👉 DEAL DES TAGES

Nur noch 9h 5m 59s bis zum Ende des Deals! - Sichere dir unser neuestes Produkt! Solange der Vorrat reicht.

Auf Lager - in 1-3 Tagen bei dir.
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa
Icon 1

Kostenloser Versand

in DE und AT

Icon 2

100 Tage

Rückgaberecht

Icon 1

Einfaches Lernen

Garantie

Icon 2

15.000+

zufriedene Kunden

Produktbeschreibung

🧠 EMOTIONEN SPIELERISCH VERSTEHEN – 30 liebevoll illustrierte Gefühlskarten mit einzigartigen Monster-Charakteren helfen Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen, Emotionen zu verstehen. Jede Karte erklärt in einfacher Sprache ein Gefühl und gibt praktische Tipps.
🎲 5 PRAXISERPROBTE SPIELE – Von Monster-Pantomime bis Geschichtenrunde fördern die enthaltenen Spielideen emotionale Intelligenz, Empathie und Selbstreflexion. Perfekt für Familie, Kita, Schule und Therapie.
📱 ONLINE BONUS MIT EXPERTENTIPPS – Der QR-Code bietet Zugang zu zusätzlichen Spielideen, Anleitungen und praxisnahen Übungen, die kontinuierlich erweitert werden.
🧸 LIEBEVOLLE MONSTER MACHEN GEFÜHLE GREIFBAR – Charmante Gefühlsmonster mit Namen und Charakter nehmen selbst schwierigen Emotionen den Schrecken. Kindgerechte Sprache und zauberhafte Illustrationen laden zum Mitspielen ein.
🎁 DAS PERFEKTE GESCHENK MIT SINN – Hochwertig produziert und pädagogisch wertvoll. Ideal als Geschenk zur Einschulung, zu Weihnachten oder zum Geburtstag für Kinder, Eltern und Fachkräfte.

Größe / Gewicht

7.3 cm x 12.2 cm x 1.1 cm

97 g

Material

Karten: Spielkartenkarton (lackiert)

View full details
Produktbild 1
Produktbild 2
Produktbild 3
Produktbild 4
Produktbild 5
Produktbild 6
Produktbild 7
Produktbild 1
Produktbild 2
Produktbild 3
Produktbild 4
Produktbild 5
Produktbild 6
Produktbild 7

DU HAST NOCH FRAGEN?

🎯 Für welche Altersgruppe ist das Spiel geeignet?

Das "Monsterstarke Gefühle" Spiel ist für Kinder von 4-99 Jahren entwickelt. Die liebevoll gestalteten Monster-Charaktere sprechen besonders Kinder ab 4 Jahren an, während die detaillierten Erklärungen auch für ältere Kinder und sogar Erwachsene wertvolle Impulse bieten. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten, die erst ab 5-6 Jahren empfohlen werden, können bereits jüngere Kinder mit den ansprechenden Monstern Gefühle entdecken.

🎨 Was macht die Monster-Darstellung besonders?

Unser Spiel nutzt liebevoll illustrierte Gefühlsmonster statt menschlicher Gesichter oder realitätsnaher Darstellungen. Dies bietet dir mehrere Vorteile:

Neutralität: Keine Geschlechterstereotype wie bei anderen Produkten kritisiert

Sympathie: Monster sind weniger bedrohlich als realistische Gesichter

Einprägsamkeit: Jedes Monster hat einen eigenen Namen (Wudi für Wut, Frida für Freude)

Spielerischer Zugang: Kinder bauen leichter eine Beziehung zu den Charakteren auf

🎮 Welche Spielmöglichkeiten bietet das Set?

Das Set enthält 5 konkrete Spielideen direkt in der Verpackung:

Erzählrunde: Persönliche Erfahrungen teilen

Monster-Pantomime: Gefühle schauspielerisch darstellen

Mal dein Gefühl: Kreative Umsetzung der Emotionen

Gefühl des Tages: Tägliche Reflektion

Geschichte erfinden: Kreatives Erzählen mit mehreren Gefühlen

Diese durchdachten Spielvarianten gehen über das einfache "Karte ziehen und erklären" vieler Konkurrenzprodukte hinaus.

📚 Was steht auf der Rückseite der Karten?

Jede Karte bietet dir auf der Rückseite:

Kindgerechte Erklärung des Gefühls in einfacher Sprache

Körperliche Beschreibung: "Wut ist, wenn dein Bauch wie ein Vulkan brodelt"

Reflexionsfragen: "Wann warst du mal richtig wütend?"

Praktische Tipps: "Stampfe fest auf den Boden oder male ein Wutbild"

Diese Kombination aus Theorie und Praxis fehlt bei vielen anderen Gefühlskarten-Sets.

🧠 Wie fördert das Spiel die emotionale Entwicklung?

Das Spiel ist pädagogisch wertvoll und fördert:

Gefühlserkennung: 30 verschiedene Emotionen von Freude bis Überforderung

Emotionale Regulation: Praktische Bewältigungsstrategien für jedes Gefühl

Sprachentwicklung: Wortschatz für Gefühle erweitern

Empathie: Verständnis für eigene und fremde Emotionen

Kommunikation: Über schwierige Themen sprechen lernen

🎓 Ist das Spiel für den professionellen Einsatz geeignet?

Ja, absolut! Das Spiel eignet sich hervorragend für:

Kindergärten und Kitas: Emotionale Bildung im Alltag

Grundschulen: Sozialkompetenz-Training

Therapie: Kindertherapie und Kinderpsychotherapie

Familien: Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung

Die professionelle Qualität und durchdachte Methodik machen es zur idealen Ergänzung für pädagogische Fachkräfte.

💪 Hilft das Spiel bei gefühlsstarken Kindern?

Definitiv! Das Spiel ist besonders wertvoll für gefühlsstarke Kinder:

Externalisierung: Gefühle werden den Monstern "zugeordnet" statt dem Kind

Validation: Alle Gefühle werden als normal und wichtig dargestellt

Regulation: Konkrete Strategien für schwierige Momente

Selbstverständnis: "Jeder hat manchmal Angst" - Normalisierung der Gefühle

🆚 Was unterscheidet es von anderen Gefühlskarten?

Deine Vorteile gegenüber der Konkurrenz:

30 Monster-Charaktere statt anonymer Gesichter oder stereotyper Darstellungen

Komplettes Spielsystem mit 5 Spielvarianten statt nur Kartensammlung

Praktische Bewältigungstipps auf jeder Karte

Exklusiver Online-Bonus mit zusätzlichen Materialien (bei Konkurrenz nicht verfügbar)

Qualitätsmaterial (70x120mm) für Langlebigkeit

Bereits ab 4 Jahren nutzbar

Keine Geschlechterstereotype durch neutrale Monster

Digitale Erweiterungen für nachhaltigen Lernerfolg

🌐 Gibt es zusätzliche Online-Inhalte?

Ja! Umfassendes Online-Portal inklusive:
Mit dem Kauf erhältst du kostenlosen Zugang zu unserer ausführlichen Online-Tipps-Seite mit:

15 Bonus-Spielideen (Monster-Quartett, Gefühls-Staffel, Monster-Tanz uvm.)

Expertenwissen zur emotionalen Entwicklung für jede Altersgruppe

Spezielle Tipps für Pädagogen (Morgenkreis-Rituale, Konfliktlösung)

Strategien bei schwierigen Situationen (Trennung, Umzug, Verlust)

Anleitungen für besondere Bedürfnisse (ADHS, Hochsensibilität, Schüchternheit)

Alltagsrituale für morgens und abends

Krisenintervention bei intensiven Gefühlsausbrüchen

Selbstfürsorge-Tipps für Eltern

Dieser umfassende Online-Leitfaden ist bei Konkurrenzprodukten nicht verfügbar und macht dein Spiel zu einer kompletten Gefühls-Lernwelt!

🏠 Wie kann ich das Spiel zu Hause nutzen?

Für Familien ideal:

Beim Abendritual: "Welches Monster war heute bei dir?"

Bei Konflikten: "Welches Monster spricht gerade aus dir?"

Präventiv: Regelmäßige Gespräche über Gefühle

Kreativ: Eigene Monster malen oder Geschichten erfinden

Das Spiel macht Gefühlsgespräche natürlich und ungezwungen.

📦 Was ist im Set enthalten?

Vollständiges Spiel-Set:

30 Gefühlsmonster-Karten (70x120mm)

5 detaillierte Spielanleitungen

Hochwertige Verpackung für sicheren Transport

Pädagogische Hinweise für optimale Nutzung

QR-Code für Zugang zum Online-Bonus-Bereich

Sofort spielbereit ohne zusätzliche Materialien - plus digitaler Mehrwert!

  • Kauf ohne Risiko - Unser Versprechen an dich:

    Unsere Holzding Produkte werden mit höchster Qualität hergestellt. Sollte dein Produkt ein Fehler aufweisen, melde dich per E-Mail, und wir ersetzen es sofort. Bist du nicht zufrieden? Sende das Produkt innerhalb von 100 Tagen zurück und erhalte eine volle Rückerstattung.

Ronny Bild
Gründer von HOLZDING

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Sylvia Ende
Schöne Karten

Kommt gut an, sehr schön gestaltet

M
Marie Trumpf
Monster Gefühlskarten

Ganz tolle zutreffende Bilder! Tolle Spielideen dazu! Ich arbeite als Ergotherapeutin und die Kinder nehmen die Karten super gerne zum Gefühle besprechen :-)

Reviews in Other Languages